Nachricht Hinterlassen
Nachricht Hinterlassen
Füllen Sie das Formular mit Ihren Anforderungen und Stückzahlen aus (Leiterplatte / Bauteilbeschaffung / PCBA) und laden Sie Ihre Gerber-Datei sowie die Stückliste (BOM) hoch. Sie erhalten von uns schnellstmöglich ein kostenloses Angebot!
einreichen
banner
Titelseite Blog

Drei gängige Schweißtechniken: Punktschweißen, Schleppschweißen und automatisches DIP-Schweißen

Drei gängige Schweißtechniken: Punktschweißen, Schleppschweißen und automatisches DIP-Schweißen

July 10, 2025

Punktschweißtechnik

 

Punktschweißen ist eine Technologie, die Metalle durch lokale Erwärmung verbindet und hauptsächlich zum Verbinden dünner Bleche eingesetzt wird. Das Funktionsprinzip besteht darin, über zwei Elektroden in kurzer Zeit (normalerweise 0,01–0,5 Sekunden) Hochspannung anzulegen, wodurch die Kontaktstelle bei hoher Temperatur sofort schmilzt und unter Druck eine Schweißnaht bildet.

 

​​Eigenschaften und Vorteile:

· Schnelle Schweißgeschwindigkeit und hohe Effizienz

· Kleine Wärmeeinflusszone und geringe Werkstückverformung

· Kein Löten erforderlich, geringere Kosten

· Automatisierte Produktion einfach realisieren

 

​​Typische Anwendungen:
Karosserieschweißen im Automobilbau, Verbindung elektronischer Komponenten, Montage von Haushaltsgerätegehäusen usw. In der Automobilindustrie enthält ein gewöhnliches Auto normalerweise 3.000–5.000 Schweißpunkte.

 

Drag-Löttechnologie

 

Das Schlepplöten (eine Variante des Wellenlötens) ist ein weit verbreitetes Lötverfahren in der Elektronikfertigung und eignet sich besonders für das Batch-Löten von bedrahteten Bauteilen (THT). Dabei wird die Leiterplatte mit den eingesetzten Bauteilen in einem bestimmten Winkel und mit einer bestimmten Geschwindigkeit durch die geschmolzene Lötwelle gezogen.

 

​​Kernpunkte des Prozesses:

1. Vorheizphase: Die Leiterplatte durchläuft zuerst die Vorheizzone, und die Temperatur wird normalerweise auf 90-130 °C geregelt.

2. Flussmittelsprühen: sorgt für eine saubere Lötoberfläche und verbessert die Benetzung

3. Lötphase: Die Kontaktzeit zwischen der Platine und der Lötwelle beträgt ca. 3-5 Sekunden

4. Kühlung und Aushärtung: natürliche Kühlung oder Umluftkühlung

 

Schlüssel zur Qualitätskontrolle:

· Löttemperatur (normalerweise 245–265 °C)

· Förderbandwinkel (4-7° sind angemessen)

· Eintauchtiefe (1/2-2/3 der Plattendicke)

· Fördergeschwindigkeit (1,2–1,8 m/min)

 

Automatisches DIP-Schweißen

 

Das automatische DIP-Schweißen (Dual In-line Package) ist ein hocheffizientes Schweißsystem, das speziell für Dual-In-line-Package-Komponenten entwickelt wurde und einen vollautomatischen Prozess vom Einstecken bis zum Schweißen realisiert.

 

​​Systemzusammensetzung:

· Automatische Zuführvorrichtung

· Präzisions-Steckroboter

· Mehrzonen-Vorheizsystem

· Selektives Wellenlötmodul

· Automatische Erkennungs- und Sortiereinheit

 

​​Technische Vorteile:

1. Die Verbindungskonsistenz beträgt 99,5 % oder mehr

2. Die Produktionseffizienz ist 5-8 mal höher als bei manueller Bedienung

3. Programmierbare Steuerung, flexibel an unterschiedliche Bauteilspezifikationen anpassbar

4. Integrierte visuelle Inspektion zur Überwachung der Schweißqualität in Echtzeit

 

​​Industrielle Anwendungen:
UnterhaltungselektronikIndustrielle Steuergeräte、Im Bereich der Massenproduktion elektronischer Module für die Automobilindustrie hat das automatische DIP-Schweißen erhebliche Vorteile gezeigt, insbesondere bei DIP-Gehäusekomponenten mit vielen Pins und dichter Anordnung.

 

Technologievergleich und Auswahlempfehlungen

 

Merkmal

Punktschweißen

Schlepplöten

Automatisches DIP-Schweißen

Anwendbare Materialien

Blech

PCB+THT-Komponenten

DIP-Gehäusekomponenten

Schweißgeschwindigkeit

0,1–0,5 Sekunden/Punkt

1-2 Minuten/Teller

30–60 Sekunden/Teller

Ausrüstungskosten

Mitte

Mittel bis Hoch

Hoch

Geeignet für Batch

Mittel bis Groß

groß

Extra groß

Genauigkeitsanforderungen

Allgemein

Höher

Hoch

​​

Vorschlag auswählen:

· Zum Verbinden von Metallteilen wird vorzugsweise Punktschweißen verwendet.

· Die Massenproduktion von Durchgangslochkomponenten eignet sich zum Schlepplöten

· Auswahl hochdichter DIP-Komponenten, automatisches DIP-Löten

· Selektives Wellenlöten kann für gemischte Technologie (SMT + THT) in Betracht gezogen werden

 

Diese drei Schweißtechnologien haben ihre eigenen Stärken und bilden zusammen das Verbindungstechnologiesystem der modernen Elektronikfertigung. Unternehmen sollten die am besten geeignete Schweißlösung entsprechend den Produkteigenschaften und Produktionsanforderungen wählen und bei Bedarf mehrere Verfahren kombinieren, um das optimale Gleichgewicht zwischen Qualität und Nutzen zu erreichen.

 
 

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details wissen möchten, bitte Nachricht hinterlassen hier, wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.
einreichen

Unsere Stunden

24H

Kontaktieren Sie uns Sales@dqspcba.com

Startseite

Produkte

WhatsApp

Kontakt